Wer Geld leihen von Privat möchte, kommt um eine Bonitätsprüfung in der Regel nicht herum – ganz gleich, ob der Kredit über eine Bank oder eine Online-Plattform abgewickelt wird. Private Kreditgeber möchten nachvollziehen können, wie zuverlässig ein Kreditnehmer ist. Plattformen wie Smava bieten hier einen strukturierten Prozess zur Bonitätsbewertung, um beiden Seiten Sicherheit zu geben.
Wie läuft die Bonitätsprüfung für Kreditnehmer ab?
Bei einem Online-Kreditvergleich wie über Smava wird die Bonität des Antragstellers anhand verschiedener Faktoren geprüft. Dazu gehören:
- Schufa-Score
- monatliches Einkommen und Ausgaben
- Arbeitsverhältnis und Wohnsitz
- ggf. vorhandene Sicherheiten (z.B. Fahrzeug, Bürgschaft)
Diese Angaben fließen in ein internes Scoring-Modell ein, das eine risikoorientierte Einstufung vornimmt. Je besser das Ergebnis, desto attraktiver sind meist die Kreditkonditionen. Auch bei mittlerer Bonität sind Kredite möglich – mit entsprechend angepassten Zinssätzen.
Eine freiwillige Angabe von Sicherheiten, etwa ein Kfz, kann die Chancen auf eine Kreditzusage verbessern. Die Bewertung erfolgt dabei über neutrale Partner.