Privat Geld verleihen – Kredite als Geldanlage

Wer heute sein Geld rentabel anlegen möchte, sucht zunehmend nach Alternativen zu klassischen Sparprodukten. Eine Möglichkeit: Privat Geld verleihen – also direkt in Kreditprojekte von anderen Privatpersonen investieren. Plattformen wie Smava ermöglichen es Anlegern, gezielt Kreditprojekte zu unterstützen und dabei attraktive Renditechancen zu nutzen.

Als privater Kreditgeber entscheiden Sie selbst, in welche Kreditprojekte Sie investieren möchten. Bereits mit kleinen Beträgen – oft ab 25 Euro pro Projekt – kann man sich an verschiedenen Kreditvergaben beteiligen. So lassen sich Risiken effektiv streuen und individuell steuern.

Der Kreditnehmer erstellt ein öffentlich einsehbares Kreditprofil mit Informationen zu Verwendungszweck, Bonität und Laufzeit. Auf dieser Basis treffen Anleger ihre Entscheidungen. Die Abwicklung erfolgt vollständig online – bequem, sicher und anonym.

Mehr über die Kreditnehmer-Seite erfahren Sie auf unserer Seite zum Thema Geld leihen von Privat.

So funktioniert die Geldanlage über Kreditplattformen

Sobald genügend Anleger ein Projekt unterstützen, wird der Kredit über eine Partnerbank ausgezahlt. Diese übernimmt auch die Rückzahlung in monatlichen Raten, die wiederum anteilig an Sie als Kreditgeber ausgezahlt werden – inklusive Zinsen.

Plattformen wie Smava bieten hilfreiche Tools zur Bewertung von Chancen und Risiken: z.B. ein Renditeindex oder Bonitätsbewertungen der Kreditnehmer. Durch gezielte Streuung auf mehrere Projekte kann das Risiko weiter reduziert und die Stabilität der Geldanlage verbessert werden.

Wer privat Geld verleihen möchte, profitiert also nicht nur von attraktiven Renditemöglichkeiten, sondern unterstützt zugleich reale Projekte von Menschen, die auf eine flexible Finanzierung angewiesen sind.